Aktuelle Informationen & Termine

Detaillierte Informationen zu allen Terminen und Veranstaltungen finden Sie unter "Termine & Links"

Vergangene Termine 2023:
11.02.2023 - Lehrgang in Schwabach - Leitung: T. Stamm, 4. DAN, Schwabach/Hohen Neuendorf
~~~
Aktuelle Termine 2023:
17.03.2023 - Lehrgang in Schwabach - Leitung: T. Stamm, 4. DAN, Schwabach/Hohen Neuendorf
18.03.2023 - Lehrgang in Nürnberg - Gesamtleitung: E. Lahner, 5. DAN, Nürnberg
~~~
Jahresplanung* 2023:
21./22.04.2023: Lehrgänge in Schwabach und/oder Nürnberg/Lichtenfels
07./08.07.2023: Lehrgänge in Schwabach und Nürnberg (Sommerlehrgang)
22./23.09.2023: Lehrgänge in Schwabach und/oder Nürnberg/Lichtenfels
17.11.2023: Lehrgang in Schwabach
08./09.12.2023: Lehrgänge in Schwabach und Nürnberg (Weihnachtslehrgang)

*Diese Termine sollen eine Übersicht über die Jahresplanung geben und unsere Mitglieder und Gäste dabei unterstützen, ihre persönlichen Aktivitäten mit dem Lehrgangsplan abzugleichen. Die Details zum Ablauf der Veranstaltungen werden jeweils ca. 4-6 Wochen vor dem Veranstaltungsdatum veröffentlicht. Aktuelle Informationen erhalten Sie immer auch im Training oder über unseren E-Mail-Newsletter.

 

Trainingszeiten und Trainingsort

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Interessent:innen,

seit dem 1. November 2022 bilden wir die neue Abteilung Taekwon-Do im SC 04 Schwabach.
Unsere Internetseiten beim SC 04 Schwabach finden Sie hier.

Aktuelle Informationen erhalten Sie wie immer direkt im Training und über unseren E-Mail-Newsletter. Wenn Sie diesen abonnieren möchten, senden Sie bitte eine Mail an info(AT)taekwondo-schwabach.de.

Unser Training findet im Spiegelsaal des SC 04 Schwabach statt. Dieser befindet sich auf dem Vereinsgelände in der Nördlinger Straße 48 in Schwabach. Hier gibt's eine Kartenansicht im Bayernatlas der Bayerischen Vermessungsverwaltung ...

Unser aktueller Trainingsplan:

Montag, 17:00-17:45 Uhr: Kinder - Spiegelsaal SC 04 Schwabach
Montag, 18:00-19:00 Uhr: Erwachsene - Spiegelsaal SC 04 Schwabach
Mittwoch, 17:00-17:45 Uhr: Kinder - Spiegelsaal SC 04 Schwabach
Freitag, 18:00-19:00 Uhr: Erwachsene - Spiegelsaal SC 04 Schwabach

Für die Teilnahme am Probetraining kontaktieren Sie uns bitte vorher per E-Mail oder telefonisch. Kontaktinformationen finden sie hier.

Aktualisiert (Dienstag, den 07. März 2023 um 23:18 Uhr)

 

Die 20 Hyongs des Traditionellen Taekwon-Do

Hyong (auch Hyeong) ist die traditionelle koreanische Bezeichnung für den Formenlauf im Taekwon-Do. Wie auch in anderen traditionellen asiatischen Kampfkünsten handelt es sich dabei um eine vorgeschriebene Reihenfolge von Hand- und Fußtechniken, welche ohne Partner als "Schattenkampf" ausgeführt werden. Es handelt sich also im Prinzip um einen Kampf gegen einen imaginären Gegner. Durch die festgelegten Bewegungsabläufe wird das Gedächtnis geschult und ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist entwickelt. Hier kann (und soll) der Aktive alle Techniken mit voller Kraft und bis zum Endpunkt ausführen, was im Freikampf, wegen der Verletzungsgefahr für den Partner, nicht möglich ist.
Insgesamt gibt es 20 traditionelle Hyongs. Sie tragen die Namen von historischen koreanischen Persönlichkeiten oder von Ereignissen aus der koreanischen Geschichte.
Ergänzende Hinweise zu den verschiedenen Kampfkunst-/Kampfsportverbänden und ihren Formensystemen.
Anmerkungen zur Authentizität der historischen Angaben.

Die 20 traditionellen Hyongs und Ihre Bedeutung:

1. Chon-Ji Hyong

chon-ji-hyongChon-Ji bedeutet etwa "der Himmel und die Erde". In Asien bedeuten die Worte die Erschaffung der Welt bzw. den Beginn der Menschheit. Deshalb ist Chon-Ji auch die Hyong, die von den Anfängern als erstes erlernt wird, da sie noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen. Die Hyong besteht aus zwei ähnlichen Teilen. Der eine Teil steht für die Erde, der andere für den Himmel. Chon-Ji hat insgesamt 19 Bewegungen.

2. Tan-Gun Hyong

tan-gun-hyongTan-Gun war ein Heiliger, welcher der Sage nach Korea im Jahre 2333 v. Chr. gründete. Diese Hyong hat 21 Bewegungen.

Weiterlesen...

 

10 Jahre Taekwon-Do Center Schwabach - Kampfkunstverband startet Spendenmarathon

Das Schwabacher Tagblatt hat über das 10-jährige Jubiläums des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach und den Start des Spendenmarathons unseres Gesamtverbandes berichtet. Insgesamt kamen in drei Tagen fast 4000 Euro für gemeinnützige Kinderhilfsprojekte in Schwabach, Nürnberg und Lichtenfels zusammen. Ein Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht.

10 Jahre Taekwon-Do Center Schwabach - Bericht aus dem Schwabacher Tagblatt

 

250 Euro Spende für das Frauenhaus

250 Euro Spende für das Frauenhaus anlässlich des Muttertags - Übergabe an Andrea Hopperdietzel - Städtische Gleichstellungsbeauftragte Sabine Reek-Rade freut sich über die Spende des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach 250 Euro Spende für das Frauenhaus anlässlich des Muttertags - Übergabe an Andrea Hopperdietzel - Städtische Gleichstellungsbeauftragte Sabine Reek-Rade freut sich über die Spende des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach

Im Online-Portal der Stadt Schwabach wird das Engagement des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach zur Stärkung von Frauen gelobt. Dort wird folgendes berichtet:

"Alle Einnahmen aus einem SelbstBEHAUPTUNGSkurs hat Torsten Stamm, Schulleiter des Schwabacher Taekwon-Do Centers in der Bahnhofstraße, nun als Spende an das Frauenhaus Schwabach weitergeleitet. Zur großen Freude von Andrea Hopperdietzel, der Leiterin des Schwabacher Frauenhauses, konnte er ihr anlässlich des Muttertages einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro überreichen. Dabei wies er darauf hin, dass die Schülerinnen des Taekwon-Do Centers die Einnahmen des Kurses noch durch eigene Spenden ergänzt haben. Dafür bedankte er sich, auch im Namen von Hopperdietzel, bei den Taekwon-Do-Schülerinnen und merkte an: 'Wenn das, was wir im traditionellen Taekwon-Do lehren, nämlich Respekt vor anderen Menschen, Rücksicht und Hilfsbereitschaft, im täglichen Leben mehr praktiziert würde, dann bräuchte es gar keine Selbstverteidigungskurse, um sich vor Übergriffen zu schützen.' "

Lob von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwabach Sabine Reek-Rade

Frauen die derzeit Unterschlupf im Frauenhaus Schwabach gefunden haben, waren eingeladen kostenfrei an den Veranstaltungen teilzunehmen. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Sabine Reek-Rade freute sich über die Aktion und wird mit folgenden Worten zitiert: „Ich begrüße Aktionen, die Frauen Mut machen, sich zu wehren, und die der Selbstbehauptung und der Stärkung dienen. Neben der finanziellen Unterstützung zeigen Sie Solidarität und tragen so zur wertvollen Arbeit des Frauenhauses bei. Vielen Dank!“

Den vollständigen Artikel finden Sie hier auf den Internetseiten der Stadt Schwabach. Klick...

 

Tradition und Moderne: Eine Taekwon-Do-Reise durch Korea

Unten finden Sie den ganzen Bericht, ergänzt um zahlreiche Fotos. Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder. Hier geht's zur Online-Version des Artikels beim Schwabacher Tagblatt.Schwabacher Tagblatt berichtet: International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach auf Taekwon-Do-Reise durch Korea
© Schwabacher Tagblatt


Thank You Korea Tour 2015 - Ein Reisebericht aus einem fernen Land

Korea - Land der Morgenstille. Was wissen wir über dieses Land? Dass es in Ostasien liegt und an China und Japan grenzt? Dass es seit einem schrecklichen Krieg in Nord und Süd geteilt ist? Dass es die Heimat von Weltkonzernen wie Samsung und Hyundai ist? Welche Bilder entstehen im Kopf, wenn wir an Korea denken? Blühende Kirschen vor Tempelanlagen? Frauen und Männer in traditioneller Kleidung? Smartphoneversunkene Menschenmassen in der U-Bahn? All diese Klischees haben sicher ihre Berechtigung, aber geben sie ein vollständiges Bild dieses fernen Landes wieder?

Kurz nach Pfingsten hatte sich eine Gruppe von mehr als 40 Mitgliedern des International Taekwon-Do Black Belt Center e.V. nach Korea aufgemacht um zu trainieren und für sich herauszufinden, was das Land heute wirklich ausmacht, wie die Menschen leben. Unter den Teilnehmern aus Deutschland, Griechenland und Zypern waren auch Aktive des Schwabacher Taekwon-Do Centers in der Bahnhofstraße.

Taekwon-Do-Vorführung im Bulguksa-Tempel, der Wiege des Taekwondo.
Im Bulguksa-Tempel, der Wiege des Taekwon-Do

Hauptgrund für die Reise war ein Jubiläum: 1965, also vor 50 Jahren waren koreanische Demonstrationsteams nach Europa gekommen, koreanische Großmeister hatten die ersten Schulen eröffnet. Einer davon, Großmeister Kwon, Jae-Hwa spielte für viele Jahre eine zentrale Rolle beim Aufbau der fernöstlichen Kampfkunst in Europa, insbesondere in Deutschland. Einer seiner langjährigsten Schüler, Efstratios Papadellis, der Leiter des Black Belt Centers Erlangen und selbst bereits seit 45 Jahren aktiv dabei, wollte nun im Jubiläumsjahr "Danke!" sagen für 50 Jahre Taekwon-Do in Europa.

Weiterlesen...

 

GLÜCKLICH SEIN - Kinder zeichnen Taekwon-Do

Kinder-Plakat am Taekwon-Do Center Schwabach"Ich denke, dass es der Sinn des Lebens ist, glücklich zu sein.", so lautet das Zitat des Dalai Lama auf unserem neuen Plakat.

Für viele Menschen hat sich der Alltag in kurzer Zeit stark verändert. Home-Office, Home-Schooling, Online-Training sind Begriffe, die vor wenigen Wochen nur theoretische Möglichkeiten darstellten. Nun sind sie Realität. Genauso wie die Notwendigkeit sich als Familie neu zu finden, die ungewohnt umfangreiche gemeinsame Zeit sinnvoll zu gestalten.

In dieser Situation haben wir die Kinder, die im International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach trainieren, gefragt, ob sie nicht eine Taekwon-Do-Zeichnung anfertigen möchten. Das Echo war sehr groß und es sind tolle Bilder bei uns eingegangen.

Daraus haben wir nun ein Plakat gemacht, das ab sofort den Eingangsbereich des Taekwon-Do Centers zum Strahlen bringt.

Die Botschaft: Traurig zu sein, sich in Angst und Zweifeln zu verlieren kann nicht die Lösung sein. Eine positive Einstellung dem Leben gegenüber, die Fähigkeit das Schöne in den kleinen Dingen und in der Mitmenschlichkeit zu entdecken und vor allem niemals aufzugeben, sind die Werte, die uns helfen schwierige Zeiten zu überstehen. Es sind auch die Werte, die wir versuchen im Taekwon-Do zu vermitteln.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben! Wie versprochen machen wir aus den Zeichnungen auch noch ein Buch, das dann im Dojang ausliegen wird.

Wir wünschen Ihnen allen, Kindern und Erwachsenen, dass Sie gut durch die schwierige Zeit kommen.

Fröhliche Grüße vom Taekwon-Do Center Schwabach

Ein Klick auf die Bilder öffnet wie immer eine größere Ansicht...

Foto vom Kinder-Plakat am Taekwon-Do Center Schwabach - Eingangsbereich der Kampfsportschule Foto vom Kinder-Plakat am Taekwon-Do Center Schwabach - Plakat im Eingangsbereich der Taekwondo-Schule

 

Herzlich willkommen im Taekwon-Do Center Schwabach

Auf unserer Website finden Sie stets aktuelle Informationen, Termine und Fotos rund um das Traditionelle Taekwon-Do in Schwabach. Unter dem Punkt "Training in Schwabach" haben wir für Sie Informationen zu unseren Räumlichkeiten, den Trainingszeiten sowie einen Anfahrtsplan zusammengestellt. Beim Traditionellen Taekwon-Do handelt es sich nicht um einen Wettkampfsport, wie er in vielen Vereinen propagiert wird, sondern um eine Kampfkunst, deren Ursprünge weit zurückreichen. Vor allem aber ist es eine hervorragende Möglichkeit für jede/n, körperlich gesund und geistig fit zu werden und diese Fitness bis ins hohe Alter zu bewahren. Mehr dazu lesen Sie auf unseren Seiten zu Geschichte und Bedeutung des Taekwon-Do.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining teilzunehmen. Alle Informationen zur Schnupperstunde finden Sie hier. Auch Zuschauer sind selbstverständlich stets herzlich willkommen. Schauen Sie einfach mal vorbei und machen Sie sich auf diese Weise einen ersten Eindruck von unserem Training.
Weiterführende Informationen zu Geschichte und Philosophie unserer Kampfkunst finden Sie auch auf den Seiten unseres Verbandes unter www.taekwon-do.de und bei unseren Partnerschulen in Franken, Deutschland, und Europa.

International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach - Schule Bahnhofstrasse-29, 91126 Schwabach - Kampfsport, Kampfkunst, Taekwondo
International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach - Schule Bahnhofstrasse-29, 91126 Schwabach - Kampfsport, Kampfkunst, TaekwondoInternational Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach - Schule Bahnhofstrasse-29, 91126 Schwabach - Kampfsport, Kampfkunst, TaekwondoInternational Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach - Schule Bahnhofstrasse-29, 91126 Schwabach - Kampfsport, Kampfkunst, Taekwondo

 

Taekwon-Do Center Schwabach - Die Schule

International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach - Taekwondo-Schule - DojangIm Koreanischen wird eine Lehr- und Übungsstätte als Dojang bezeichnet. Es ist der Ort, an dem die Übenden ihre ganze Energie auf das Erlernen des Taekwon-Do konzentrieren und sämtliche Alltagssorgen vergessen sollen.
Unser Training findet täglich von Montag bis Samstag, vormittags, mittags und abends statt. Somit ist es praktisch für jeden möglich eine passende Trainingszeit zu finden, egal ob berufstätig, selbständig oder mit Kinderbetreuung beschäftigt. Hier finden Sie unsere aktuellen Trainingszeiten.
Das International Taekwon-Do Center Schwabach befindet sich in der Bahnhofstraße 29. Unsere hellen und freundlichen Räume sind speziell auf das Erlernen einer Kampfkunst ausgerichtet. Die dadurch erzeugte angenehme und gleichzeitig intensive Trainingsatmosphäre erleichtert es sich auf die individuellen Herausforderungen zu konzentrieren und dadurch den Stress des Alltags zu vergessen und vollständig abzuschalten. Dabei werden Sie vom Schulleiter persönlich unterrichtet und umfassend betreut.

20140522-TaekwonDo-Center-Schwabach-0010-xsmall20140503-taekwondo-center-schwabach-gruppenfoto-schuleroeffnung-400px

Ein Klick auf die Bilder öffnet eine größere Ansicht.