Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2021!
Merry Christmas and a Happy New Year 2021!
Καλά Χριστούγεννα και καλή Πρωτοχρονιά 2021!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde des Taekwon-Do Center Schwabach,
ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Momentan befinden wir uns mitten im zweiten kompletten Lockdown. Deshalb konnten unser Weihnachtslehrgang und die Weihnachtsfeier dieses Mal nicht stattfinden. Deshalb gibt es dieses Jahr auch kein Gruppenfoto vom Lehrgang. Um Ihnen trotzdem etwas Besinnlichkeit in Ihre Stube zu bringen, spielt Frau Wundling für Sie das Lied Stille Nacht. Frau Wundling ist Cellistin und trainiert im Taekwon-Do Center Schwabach. Durch einen Klick auf das Bild öffnet sich das Musikvideo in einem neuen Fenster.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die das Taekwon-Do Center Schwabach auch in diesem turbulenten und schwierigen Corona-Jahr 2020 unterstützt haben.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, mit viel Ruhe und Besinnlichkeit sowie Glück und besonders Gesundheit für das Jahr 2021.
Herzliche Weihnachtsgrüße! Torsten Stamm, Schulleiter
~
Dear students, parents and friends of Taekwon-Do Center Schwabach,
a turbulent year is coming to it's end. Now we're in the middle of the 2nd complete lock-down. That's why no Christmas seminar and Christmas party could take place this year. So there's also no group photo. Alternativly Mrs Wundling, a Cello artist and student of Taekwon-Do Center Schwabach, is playing Silent Night for all of us. Please click on the Photo to open the video of her presentation in a new window.
I like to thank all the people who supported us during this turbulent and difficult Corona-Year 2020.
Merry Christmas and a happy and healthy New Year 2021!
Warm Christmas greetings! Torsten Stamm
Anstelle eines Gruppenfotos nach dem Weihnachtslehrgang hier Frau Wundling beim Cello-Spiel. Ein Klick öffnet das Video...
No group photo after Christmas seminar this year. Here's Mrs Wundling playing Violoncello. Click the image to open the video...
Schließung des Taekwon-Do Centers aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung im NovemberUpdate Anfang Dezember Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Taekwon-Do Interessenten, wie Sie wissen sind die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bis mindestens zum 10.01.2021 verlängert. Damit geht auch das Online-Training in die Verlängerung ins neue Jahr. Ich freue mich, wenn Sie bzw. Ihr Kind beim Online-Training dabei sind und wünsche Ihnen alles Gute. Viele Grüße ****************************** Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Taekwon-Do Interessenten, wie Sie wissen sind aufgrund der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab dem 2. November 2020 der Betrieb und die Nutzung von Sportstätten für mehrere Personen in Bayern untersagt. (hinzu kommt die Änderung der Verordnung vom 12.11.2020) Online-Training ab Dienstag, den 3.11.2020 Links zum Online-Training und Trainingszeiten Das Online-Training findet zu folgenden Zeiten statt: Online Taekwon-Do Training für Kinder (6-13 Jahre) Online Taekwon-Do Training für Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) Online Taekwon-Do Training für Alle Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für die kommenden Wochen alles Gute und vor allem Gesundheit, damit wir uns bald gesund und munter wiedersehen. Viele Grüße Aktualisiert (Montag, den 14. Dezember 2020 um 15:07 Uhr) Trainingszeiten während der Corona-PandemieLiebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Taekwon-Do-Interessenten, aufgrund der Corona-Pandemie können wir die Trainingsfläche in unserem Dojang in der Bahnhofstraße nur noch mit wenigen Aktiven gleichzeitig nutzen. Um trotzdem möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Taekwon-Do Training zu ermöglichen, trainieren wir deshalb zusätzlich in der Turnhalle der Lebenshilfe-Schule Schwabach (Waikersreuther Straße 11a-13). In unserem speziellen Corona-Trainingsplan sind alle aktuellen Trainingsstunden und der jeweilige Trainingsort dargestellt. Aktualisiert (Sonntag, den 27. September 2020 um 18:25 Uhr)
Training ab sofort auch wieder IndoorLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Taekwon-Do Interessierte, Deshalb gibt es für das Training nun eine andere Adresse: Die Lebenshilfe-Schule Schwabach in der Waikersreuther Straße 11a-13. Dort finden ab sofort die meisten Trainingseinheiten statt. In der Bahnhofstraße gibt es ab dem 7. September zusätzlich einige wenige Trainingseinheiten für kleine Gruppen. Für beide Trainingsorte gilt ein Trainings- und Hygienekonzept, welches hier hinterlegt ist. Alle Teilnehmer*innen müssen die darin vorgegebenen Regeln befolgen. Der genaue Trainingsplan wird in Kürze hier auf unserer Internetseite veröffentlicht. Am schnellsten erfahren Sie alle Infos über unseren E-Mail-Newsletter. Wenn Sie den Newsletter noch nicht erhalten, können Sie sich dafür anmelden, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. senden. Bis bald im Training. Herzliche Grüße!
Aktualisiert (Dienstag, den 01. September 2020 um 15:15 Uhr) Die 20 Hyongs des Traditionellen Taekwon-DoHyong (auch Hyeong) ist die traditionelle koreanische Bezeichnung für den Formenlauf im Taekwon-Do. Wie auch in anderen traditionellen asiatischen Kampfkünsten handelt es sich dabei um eine vorgeschriebene Reihenfolge von Hand- und Fußtechniken, welche ohne Partner als "Schattenkampf" ausgeführt werden. Es handelt sich also im Prinzip um einen Kampf gegen einen imaginären Gegner. Durch die festgelegten Bewegungsabläufe wird das Gedächtnis geschult und ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist entwickelt. Hier kann (und soll) der Aktive alle Techniken mit voller Kraft und bis zum Endpunkt ausführen, was im Freikampf, wegen der Verletzungsgefahr für den Partner, nicht möglich ist. Die 20 traditionellen Hyongs und Ihre Bedeutung:1. Chon-Ji Hyong
2. Tan-Gun Hyong
GLÜCKLICH SEIN - Kinder zeichnen Taekwon-Do
Für viele Menschen hat sich der Alltag in kurzer Zeit stark verändert. Home-Office, Home-Schooling, Online-Training sind Begriffe, die vor wenigen Wochen nur theoretische Möglichkeiten darstellten. Nun sind sie Realität. Genauso wie die Notwendigkeit sich als Familie neu zu finden, die ungewohnt umfangreiche gemeinsame Zeit sinnvoll zu gestalten. In dieser Situation haben wir die Kinder, die im International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach trainieren, gefragt, ob sie nicht eine Taekwon-Do-Zeichnung anfertigen möchten. Das Echo war sehr groß und es sind tolle Bilder bei uns eingegangen. Daraus haben wir nun ein Plakat gemacht, das ab sofort den Eingangsbereich des Taekwon-Do Centers zum Strahlen bringt. Die Botschaft: Traurig zu sein, sich in Angst und Zweifeln zu verlieren kann nicht die Lösung sein. Eine positive Einstellung dem Leben gegenüber, die Fähigkeit das Schöne in den kleinen Dingen und in der Mitmenschlichkeit zu entdecken und vor allem niemals aufzugeben, sind die Werte, die uns helfen schwierige Zeiten zu überstehen. Es sind auch die Werte, die wir versuchen im Taekwon-Do zu vermitteln. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben! Wie versprochen machen wir aus den Zeichnungen auch noch ein Buch, das dann im Dojang ausliegen wird. Wir wünschen Ihnen allen, Kindern und Erwachsenen, dass Sie gut durch die schwierige Zeit kommen. Fröhliche Grüße vom Taekwon-Do Center Schwabach Ein Klick auf die Bilder öffnet wie immer eine größere Ansicht... Herzlich willkommen im Taekwon-Do Center SchwabachAuf unserer Website finden Sie stets aktuelle Informationen, Termine und Fotos rund um das Traditionelle Taekwon-Do in Schwabach. Unter dem Punkt "Training in Schwabach" haben wir für Sie Informationen zu unseren Räumlichkeiten, den Trainingszeiten sowie einen Anfahrtsplan zusammengestellt. Beim Traditionellen Taekwon-Do handelt es sich nicht um einen Wettkampfsport, wie er in vielen Vereinen propagiert wird, sondern um eine Kampfkunst, deren Ursprünge weit zurückreichen. Vor allem aber ist es eine hervorragende Möglichkeit für jede/n, körperlich gesund und geistig fit zu werden und diese Fitness bis ins hohe Alter zu bewahren. Mehr dazu lesen Sie auf unseren Seiten zu Geschichte und Bedeutung des Taekwon-Do. Online-Training und Videos
seit dem 31.03.2020 läuft das Online-Trainingsangebot im Taekwon-Do Center Schwabach. Darüber informiere ich Sie regelmäßig in unserem E-Mail-Newsletter. Die Rückmeldungen zum Online-Training sind sehr positiv. Aktualisiert (Freitag, den 31. Juli 2020 um 06:34 Uhr)
Neue Internetseite mit Taekwon-Do Trainingsvideosich hoffe es geht Ihnen allen gut und Sie sind gesund! Ausgangsbeschränkungen prägen derzeit das Leben der meisten Menschen in Bayern, Deutschland und überall sonst in der Welt. Glücklicherweise ist bei uns zumindest der Aufenthalt in der Natur mit Angehörigen des eigenen Haushaltes möglich. Ich hoffe Sie können von dieser Möglichkeit oft Gebrauch machen, denn mit gesundem Essen und ausreichend Bewegung an der frischen Luft, stärken Sie das Immunsystem bestmöglich.
Um Ihnen auch von Taekwon-Do Seite einige Anregungen an die Hand zu geben, ist in den vergangenen Tagen eine Internetseite entstanden, auf der wir nach und nach kurze Videos veröffentlichen werden. Diese sind als Anregung zum Üben gedacht. Ein richtigesTraining kann ein Video sicherlich nicht ersetzen, allein schon weil die Möglichkeit zur Korrektur fehlt. Aber in der aktuellen Situation ist diese Art des Selbststudiums sicher besser als ein kompletter Stillstand über mehrere Wochen.
Ein Tipp für die Eltern: Versuchen Sie doch auch mal ein paar Übungen gemeinsam mit Ihrem Kind! Traditionelles Taekwon-Do kann von allen Altersgruppen gemeinsam ausgeführt werden. Gerade jetzt eine tolle Möglichkeit für etwas Bewegung mit der ganzen Familie. :-)
Trainingszeiten im Taekwon-Do Center SchwabachJe nach Ihren persönlichen Voraussetzungen bieten wir Ihnen Trainingszeiten am Vormittag, am Mittag und am Abend an. In unserem Trainingsplan finden Sie alle Taekwon-Do-Trainingsstunden. Falls Sie Fragen, Wünsche, Anregungen dazu haben, können Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Die Kontaktinformationen finden sie hier.
Taekwon-Do Center Schwabach - Die Schule
Ein Klick auf die Bilder öffnet eine größere Ansicht. 10 Jahre Taekwon-Do Center Schwabach - Kampfkunstverband startet SpendenmarathonDas Schwabacher Tagblatt hat über das 10-jährige Jubiläums des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach und den Start des Spendenmarathons unseres Gesamtverbandes berichtet. Insgesamt kamen in drei Tagen fast 4000 Euro für gemeinnützige Kinderhilfsprojekte in Schwabach, Nürnberg und Lichtenfels zusammen. Ein Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht. 250 Euro Spende für das FrauenhausIm Online-Portal der Stadt Schwabach wird das Engagement des International Taekwon-Do Black Belt Center Schwabach zur Stärkung von Frauen gelobt. Dort wird folgendes berichtet: "Alle Einnahmen aus einem SelbstBEHAUPTUNGSkurs hat Torsten Stamm, Schulleiter des Schwabacher Taekwon-Do Centers in der Bahnhofstraße, nun als Spende an das Frauenhaus Schwabach weitergeleitet. Zur großen Freude von Andrea Hopperdietzel, der Leiterin des Schwabacher Frauenhauses, konnte er ihr anlässlich des Muttertages einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro überreichen. Dabei wies er darauf hin, dass die Schülerinnen des Taekwon-Do Centers die Einnahmen des Kurses noch durch eigene Spenden ergänzt haben. Dafür bedankte er sich, auch im Namen von Hopperdietzel, bei den Taekwon-Do-Schülerinnen und merkte an: 'Wenn das, was wir im traditionellen Taekwon-Do lehren, nämlich Respekt vor anderen Menschen, Rücksicht und Hilfsbereitschaft, im täglichen Leben mehr praktiziert würde, dann bräuchte es gar keine Selbstverteidigungskurse, um sich vor Übergriffen zu schützen.' " Lob von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwabach Sabine Reek-Rade Frauen die derzeit Unterschlupf im Frauenhaus Schwabach gefunden haben, waren eingeladen kostenfrei an den Veranstaltungen teilzunehmen. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Sabine Reek-Rade freute sich über die Aktion und wird mit folgenden Worten zitiert: „Ich begrüße Aktionen, die Frauen Mut machen, sich zu wehren, und die der Selbstbehauptung und der Stärkung dienen. Neben der finanziellen Unterstützung zeigen Sie Solidarität und tragen so zur wertvollen Arbeit des Frauenhauses bei. Vielen Dank!“ Den vollständigen Artikel finden Sie hier auf den Internetseiten der Stadt Schwabach. Klick... |